Schmackhafte Schmorgerichte
Fragen zum Schmoren
-
-
Was sind Schmorgerichte?
Bei einer Temperatur zwischen 80 und 100 Grad garen Fleisch oder Gemüse auf dem Herd oder im Ofen ganz langsam über mehrere Stunden.
-
Was kann man alles Schmoren?
Hervorragend zum Schmoren geeignete Fleischsorten sind Schwein, Lamm, Rind und Wild. Die langfaserigen und mit Bindegewebe durchzogenen Partien wie Nacken, Schulter und Hals eignen sich genauso wie Bauch, Rippe, Unterschale, Keule und Bein. Auch der Schwanz vom Rind – bekannt durch die Ochsenschwanzsuppe – wird durchs Schmoren schön zart.
-
Wie schmort man richtig?
Für das Schmoren wird eine Temperatur im vorgeheizten Backofen von 150 °C Umluft, im geschlossenen Topf oder Bräter auf dem Herd von 80-100 °C empfohlen. Bei dieser Temperatur entfalten sich Röstaromen und das Fleisch wird langsam gegart, damit sich Sehnen und Bindegewebe in Gelatine umwandeln könne. Auch sehr wichtig ist die Flüssigkeit: Das A&O beim Schmoren ist, dass das Fleisch immer feucht gehalten wird. Allerdings darf der Braten nicht in der Flüssigkeit kochen. Das Fleisch sollte unten im Fond liegen und oben im Dampf gegart werden. Daher sollte man zu Anfang etwas Wein oder Brühe zugeben und dann besser zwei bis drei Mal nachgießen.
-
Welche Lebensmittel eignen sich zum Schmoren?
Zum Schmoren eignet sich vor allem Fleisch, das reich an Bindegewebe ist, wie ein saftiger Rinderschmorbraten. Außerdem kann man mit dieser Methode Schmorgemüse, wie z. B. Auberginen, Kohl, Paprika, Zucchini und Kartoffeln zubereiten.
-
Wein zum Schmoren
-
- Beliebt
Weingut Franz MittelbachKommt bald wieder -
Weingut Franz Mittelbach
-
Weingut Franz Mittelbach
-
Weingut Franz Mittelbach
-
- Beliebt
Weingut Franz Mittelbach -
Weingut Franz Mittelbach
-
- Beliebt
Weingut Josef Dockner -
- Beliebt
Winzer SaxKommt bald wieder -
Winzer Sax
-
- Beliebt
Mayer Mayer Balsamico Manufaktur -
Weingut Wolfgang Lang
-
- Beliebt
Weingut Wolfgang Lang -
Weingut Kolm
-
- Beliebt
Weingut Kolm -
- Beliebt
Weingut Kolm -
Weingut Kolm
-
Bioweingut Heideboden
-
- Beliebt
Bioweingut Heideboden -
Weingut Topf
-
Weingut Kerschbaum
-
Weingut Feiler-Artinger
-
Weingut Studeny
-
Weingut Gesellmann
-
Weingut NetzlKommt bald wieder
-
Hiedler
-
- Beliebt
Gruber RöschitzKommt bald wieder -
Weingut Kerschbaum
-
Weingut Umathum
-
Weingut Platzer
-
- Beliebt
Weingut KerschbaumKommt bald wieder -
Weingut Bründlmayer
-
Weingut Bründlmayer
-
Weingut Schwarzböck
-
Weingut Schwarzböck
-
Skoff Original
-
Weingut Gritsch Mauritiushof
-
Weingut JurtschitschKommt bald wieder
-
Weingut Huber
-
Winzer Sax
-
Weingut Polz
-
Weingut Nigl
-
Weingut Nigl
Newsletter abonnieren
Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmst du zu, dass wir deine Informationen im Rahmen unserer Datenschutzbestimmungen verarbeiten.